• Themen
    • Energie & Klima
    • Infrastruktur
    • Wettbewerbsbedingungen
    • Innovationen
    • Bahnreform
    • Positionspapiere und Dossiers
    • Zahl des Tages
    • Förderprogramme
    • Corona
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Hintergründe
    • Pressematerial
  • Kooperationen
    • Notfallmanagement
    • Ausbildungs- und Prüfungsverfahren
    • Partner
  • Über uns
    • Unsere Mission
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Beitragsordnung
    • Kontakt
    • Jobs
  • enInformation in English
  • Suche
  • Log in
46,7
Home › 46,7

46,7 Prozent

Anteil am operativen Gewinn des DB-Konzerns aus der Infrastruktur

Hätten Sie gewusst, dass die „natürlichen Monopole“ Netz und Bahnhöfe sowie die Energietochter der DB AG mittlerweile etwa die Hälfte des operativen DB-Konzerngewinns erwirtschaften?

2016 speisten die Infrastrukturgesellschaften dort 46,7 Prozent bzw. 908 Millionen Euro ein, die von ihren Kunden - den Eisenbahnverkehrsunternehmen - im Markt erwirtschaftet werden mussten. Kein Vergleich zu den gewinnfrei betriebenen und entsprechend wettbewerbsfähigeren Infrastrukturen von Straße und Binnenwasserwegen. Und ein gutes Argument für eine Bahnreform II. Weitere Gründe und Daten finden Sie im „Wettbewerber-Report Eisenbahn 2017/18“.

Alle „Zahlen des Tages“ finden Sie hier. 

Beziehen Sie die „Zahl des Tages“ per E-Mail.

Download der Grafik


Newsletter abonnieren
150.000
Die Top 9 der Wettbewerbsbahnen im Schienengüterverkehr
folge den GÜTERBAHNEN

Newsletter abonnieren

Suche
Kontakt

office(at)netzwerk-bahnen.de
+49 (0)30 53 14 91 47-0

Reinhardtstraße 46
10117 Berlin

Transparenz

Mittelherkunft und -verwendung
Lobbyregister #R000422

Suche
Datenschutz Impressum
© Netzwerk Europäischer Eisenbahnen e.V.