• Themen
    • Energie & Klima
    • Infrastruktur
    • Wettbewerbsbedingungen
    • Innovationen
    • Bahnreform
    • Positionspapiere und Dossiers
    • Zahl des Tages
    • Förderprogramme
    • Corona
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Hintergründe
    • Pressematerial
  • Kooperationen
    • Notfallmanagement
    • Ausbildungs- und Prüfungsverfahren
    • Partner
  • Über uns
    • Unsere Mission
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Beitragsordnung
    • Kontakt
    • Jobs
  • enInformation in English
  • Suche
  • Log in
Home › Bahnreform darf keine Hängepartie werden

Bahnreform darf keine Hängepartie werden

Statement des NEE vom 05.11.2021

Hier finden Sie die Kommentierung des NEE zur Diskussion um eine mögliche Bahnreform II durch die kommende Regierung aus SPD, Grünen und FDP.

Zur Diskussion um eine mögliche Bahnreform kommentiert Peter Westenberger, Geschäftsführer des Netzwerks Europäischer Eisenbahnen:

„Aus Sicht der Wettbewerber der DB im Güterverkehr ist eine Bahnreform II unverzichtbar. Die Verweigerung der Diskussion durch die Sozialdemokrat:innen sorgt lediglich dafür, dass der unbefriedigende Status Quo erhalten bleibt – Fortschritt geht anders. Anhaltend miserable Qualität für alle Kund:innen des Unternehmens, steigende Verschuldung und immer wieder verfehlte wirtschaftliche Ziele sprechen eindeutig dafür, den Patienten DB zu untersuchen und zu kurieren. Die Bahnreform II darf keine Hängepartie werden, wie es bei der Wahlrechtsreform geschah.“

 

 


Newsletter abonnieren
Neue Regierung muss den Klimaschwindel mit der Schiene beenden
Scholz packt das an - Nie gab es mehr zu tun
folge den GÜTERBAHNEN

Newsletter abonnieren

Suche
Kontakt

office(at)netzwerk-bahnen.de
+49 (0)30 53 14 91 47-0

Reinhardtstraße 46
10117 Berlin

Transparenz

Mittelherkunft und -verwendung
Lobbyregister #R000422

Suche
Datenschutz Impressum
© Netzwerk Europäischer Eisenbahnen e.V.