• Themen
    • Energie & Klima
    • Infrastruktur
    • Wettbewerbsbedingungen
    • Innovationen
    • Gemeinwohlorientierte Infrastrukturgesellschaft
    • Positionspapiere und Dossiers
    • Zahl des Tages
    • Förderprogramme
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Hintergründe
    • Pressematerial
  • Kooperationen
    • Notfallmanagement
    • Ausbildungs- und Prüfungsverfahren
    • Partner
    • Arbeitskreise
  • Über uns
    • Unsere Mission
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Beitragsordnung
    • Kontakt
    • Jobs
  • enInformation in English
  • Suche
  • Log in
Home › Crash-Kurs Schienengüterverkehr am 16. und 17. September

Crash-Kurs Schienengüterverkehr anlässlich des "Tags der Schiene"

Ob es der Beitrag zur Verkehrswende ist, Corona-feste Logistik, neue Transportanforderungen infolge des russischen Überfalls auf die Ukraine oder im Netzbaustellenchaos gestrandete Züge: Über Güterverkehr auf der Schiene wird wieder deutlich mehr gesprochen.

Zugleich ist dieser Teil des Schienenverkehrs – anders als der noch persönlich „erlebbare“ Personenverkehr – für viele, auch beruflich damit beschäftigte Menschen, eine „black box“. Dem möchten wir als Verband der GÜTERBAHNEN gerne abhelfen.

Daher freuen wir uns, im Zuge des Tags der Schiene unseren „Crash-Kurs Schienengüterverkehr“ durchzuführen.

Der Crash-Kurs findet an zwei Tagen statt:

Freitag, 16. September 2022, 13 - 15 Uhr (Einwahllink)

Samstag, 17. September 2022, 10 - 12 Uhr (Einwahllink)

Bitte beachten Sie, dass sich die Einwahllinks für die zwei Veranstaltungen unterscheiden, achten Sie also darauf, den richtigen zu verwenden!

Die Veranstaltung findet nur digital statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sie können sich über ein Laptop/mobiles Endgerät einwählen. Außer Zeit müssen Sie nichts mitbringen. Die Folien werden während der Veranstaltung präsentiert und können im Nachgang an die Teilnehmer:innen versendet werden.

Als Referent:innen stehen der Geschäftsführer, Peter Westenberger, sowie die stellvertretende Geschäftsführerin, Neele Wesseln, zur Verfügung.

Kontakt für Rückfragen: Daniela Morling (Pressesprecherin), mobil: + 49 151 555 081 83, E-Mail: morling@netzwerk-bahnen.de

 

Einen Überblick über alle Veranstaltungen zum "Tag der Schiene" finden Sie hier.

Präsentationsfolien zum Download


Newsletter abonnieren
GÜTERBAHNEN erreichen Beschäftigungsrekord
Die Erhöhung der Mittel für die Schiene ist ein längst überfälliges Signal für die Verkehrswende
folge den GÜTERBAHNEN

Newsletter abonnieren

Suche
Kontakt

office(at)netzwerk-bahnen.de
+49 (0)30 53 14 91 47-0

Reinhardtstraße 46
10117 Berlin

Transparenz

Mittelherkunft und -verwendung
Lobbyregister #R000422

Suche
Datenschutz Impressum
© Netzwerk Europäischer Eisenbahnen e.V.