• Themen
    • Energie & Klima
    • Infrastruktur
    • Wettbewerbsbedingungen
    • Innovationen
    • Bahnreform
    • Positionspapiere und Dossiers
    • Zahl des Tages
    • Förderprogramme
    • Corona
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Hintergründe
    • Pressematerial
  • Kooperationen
    • Notfallmanagement
    • Ausbildungs- und Prüfungsverfahren
    • Partner
  • Über uns
    • Unsere Mission
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Beitragsordnung
    • Kontakt
    • Jobs
  • enInformation in English
  • Suche
  • Log in
Home › Eisenbahnregulierungsgesetz ausbessern und zügig verabschieden

Eisenbahnregulierungsgesetz ausbessern und zügig verabschieden

Pressemitteilung NEE vom 11.05.2016

„Schnelle Entscheidungen für mehr Wettbewerb“ erhofft sich Ludolf Kerkeling, Vorstandsvorsitzender des Netzwerks Europäischer Eisenbahnen (NEE) vom Gesetzgeber bei der Diskussion des geplanten Eisenbahnregulierungsgesetzes, die in dieser Woche im Parlament aufgenommen wird.

Der Beschluss sei nicht nur aus Sicht der EU-Kommission sondern zuallererst der betroffenen Eisenbahnverkehrsunternehmen überfällig und dringlich. Auch werde erst nach dem Inkrafttreten dieses „Gesetzes mit beschränktem Verbesserungspotenzial“ eine vernünftige Diskussion weitergehender Ziele und Maßnahmen zur Stärkung des Schienenverkehrs möglich. Kerkeling: „Was wir dann benötigen, ist eine gründliche Debatte über den Beitrag, den der Staat für fairen Wettbewerb leisten kann. Wettbewerb steigert die Konkurrenzfähigkeit der Eisenbahnunternehmen und eine straffe Regulierung kann den unweigerlich fehlenden Wettbewerb bei den natürlichen Monopolen der Infrastrukturbetreiber sicher teilweise ersetzen.“ Wenn Berlin Klimaziele erreichen und die Autobahnen entlasten wolle, sei mehr Wettbewerb und effektive Kostendämpfung in der Schieneninfrastruktur unerlässlich.

Der vorliegende und an zahlreichen Stellen ausbesserungsbedürftige Gesetzentwurf sei jedoch ein wichtiger Zwischenschritt für eine bessere Zukunft des Schienenverkehrs.

PI NEE vom 11.05.2016 Eisenbahnregulierungsgesetz ausbessern und zügig verabschieden


Newsletter abonnieren
Wettbewerb im Schienenverkehr ist ein Instrument für mehr Verkehr und mehr Qualität auf der Schiene
Stellungnahme zum Entwurf des Bundesverkehrswegeplanes
folge den GÜTERBAHNEN

Newsletter abonnieren

Suche
Kontakt

office(at)netzwerk-bahnen.de
+49 (0)30 53 14 91 47-0

Reinhardtstraße 46
10117 Berlin

Transparenz

Mittelherkunft und -verwendung
Lobbyregister #R000422

Suche
Datenschutz Impressum
© Netzwerk Europäischer Eisenbahnen e.V.