+++ Update: Die Meldung haben wir zum 1. April verbreitet und ist frei erfunden. Diesen Namen hätten wir dennoch gern gefeiert. Den Namensvorschlag "Schiene Deutschland" haben wir in unserer Resolution zur gemeinwohlorientierten Infrastrukturgesellschaft hier gemacht. Darin finden sich auch Vorschläge zur Definition des Begriffs "gemeinwohlorientiert". +++
Der schwer verständliche Arbeitstitel für die neue gemeinwohlorientierte Infrastrukturgesellschaft „InfraGO“ ist Geschichte: „Schiene Deutschland“ soll die Infrastruktursparte der Deutschen Bahn ab dem 01. Januar 2024 heißen. GÜTERBAHNEN-Geschäftsführer Peter Westenberger begrüßt die Entscheidung: „Der Name ist eingängig und verbindend: Schiene gehört uns allen, nicht nur einem Konzern. Wir freuen uns, dass Verkehrsministerium und DB den Schulterschluss mit den Kunden der Gesellschaft suchen und Branche und Bürger:innen mit dem Namen einschließen.“ Es gäbe weiterhin vieles zu klären: die Gesellschaftsform, die Definition des Begriffs gemeinwohlorientiert und die genaue Ausgestaltung der Infrastruktursparte. „Aber wir werten das als Handreichung und positives Signal an die Branche. Wir sind hoffnungsfroh und gespannt auf die ersten, hoffentlich zügig folgenden Vorschläge, die dann gemeinsam mit uns diskutiert werden.“
Pressekontakt: Daniela Morling, mobil: + 49 151 555 081 83, E-Mail: morling@netzwerk-bahnen.de