• Themen
    • Energie & Klima
    • Infrastruktur
    • Wettbewerbsbedingungen
    • Innovationen
    • Bahnreform
    • Positionspapiere und Dossiers
    • Zahl des Tages
    • Förderprogramme
    • Corona
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Hintergründe
    • Pressematerial
  • Kooperationen
    • Notfallmanagement
    • Ausbildungs- und Prüfungsverfahren
    • Partner
  • Über uns
    • Unsere Mission
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Beitragsordnung
    • Kontakt
    • Jobs
  • enInformation in English
  • Suche
  • Log in
Home › Mobilitätsgipfel: Mobilität ist ohne den Güterverkehr nicht denkbar

Mobilitätsgipfel: Mobilität ist ohne den Güterverkehr nicht denkbar

Statement vom 10. Januar 2023

Der heutige „Mobilitätsgipfel“ im Kanzleramt lässt aus Sicht der GÜTERBAHNEN den Güterverkehr vollkommen außer Acht. Was in diesem Jahr nicht als Autogipfel, sondern Mobilitätsgipfel deklariert wurde, hat in seiner Konzeption kaum Veränderungen erfahren. Peter Westenberger, Geschäftsführer der GÜTERBAHNEN, kommentiert:

„Es ist nicht recht zu begreifen, wie es einen Kanzlergipfel zu „Mobilität“ gebe kann, bei dem der Güterverkehr mit seinem Drittel der CO2-Emissionen keine Rolle spielt. Wann beginnt denn der „Aufbruch in der Mobilitätspolitik“ (Zeile 1528 des Koalitionsvertrages), bei dem die Schiene „…in ganz Deutschland zum Rückgrat der Mobilität werden (soll) – auch im ländlichen Raum“ (Zeile 4336 des Koalitionsvertrages)? Die GÜTERBAHNEN wünschen sich endlich den klaren Vorrang für die klima- und energieeffiziente Schiene, den die Ampel im Koalitionsvertrag versprochen hat. Investitionen, Rahmenbedingungen und Fördergelder müssen jetzt auf dieses Ziel fokussiert werden, statt zwischen rot, gelb und grün geführten Ministerien bei immer weiteren Gipfeln, Dialogrunden und Veröffentlichungen folgenlos hin und her gewendet zu werden.“

 

 

Pressekontakt: Daniela Morling, mobil: + 49 151 555 081 83, E-Mail: morling@netzwerk-bahnen.de


Newsletter abonnieren
Mehrere Schritte voraus – Inneneinsichten aus der Schweizer Verkehrs- und Eisenbahnpolitik in Berlin
Mautnovelle: Symbol einer Transportpolitik ohne Aufbruch
folge den GÜTERBAHNEN

Newsletter abonnieren

Suche
Kontakt

office(at)netzwerk-bahnen.de
+49 (0)30 53 14 91 47-0

Reinhardtstraße 46
10117 Berlin

Transparenz

Mittelherkunft und -verwendung
Lobbyregister #R000422

Suche
Datenschutz Impressum
© Netzwerk Europäischer Eisenbahnen e.V.