• Themen
    • Energie & Klima
    • Infrastruktur
    • Wettbewerbsbedingungen
    • Trassenpreise
    • Innovationen
    • Gemeinwohlorientierte Infrastrukturgesellschaft
    • Positionspapiere und Dossiers
    • Rail in Numbers
    • Förderprogramme
    • Wettbewerber-Report Eisenbahnen
    • Mahnmal Beschleunigungskomission Schiene
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Hintergründe
    • Pressematerial
  • Kooperationen
    • Notfallmanagement
    • Ausbildungs- und Prüfungsverfahren
    • Partner
    • Arbeitskreise
  • Über uns
    • Unsere Mission
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Beitragsordnung
    • Kontakt
    • Jobs
  • enInformation in English
  • Suche
  • Log in
Home › Politik, Verlader und Bahnen diskutieren die Voraussetzungen für Verkehrsverlagerung

Politik, Verlader und Bahnen diskutieren die Voraussetzungen für Verkehrsverlagerung

Vorträge "Güterverkehr und Bahnpolitik" und „Wesentliche Erkenntnisse zum Schienenpersonen(nah)verkehr“

Im historischen Ambiente, einem ehemaligen Hörsaal der Berliner Charite in unmittelbarer Nachbarschaft des Hauptbahnhofs, sprachen Parlamentarier aus dem Bundestag und Landtagen zusammen mit Unternehmern und Verbandsvertretern am 3. November über die Ergebnisse des "Wettbewerber-Reports Eisenbahn 2015/2016". Die Autoren Prognos AG und kcw GmbH stellten in Kurzvorträgen die wesentlichen Ergebnisse der Untersuchung - getrennt nach Güter- und Personenverkehr vor, wozu im Schienengüterverkehr vor allem die Erkenntnis gehörte, dass bei den Wettbewerbsbahnen Leistung und Marktanteil dauerhaft gewachsen sind. Der Prozess sei jedoch zuletzt ins Stocken geraten - entgegen der Intentionen der Politik fahre die Straße über vier Fünftel des jährlichen Marktwachstums ab.

Die Kernaussagen der Diskussion lesen Sie hier...

Download a summary of the „Report on Competitors“ in English

Zum Download: die Präsentationen zu den Vorträgen des Abends:

Vortrag „Güterverkehr und Bahnpolitik“ (pdf)

Vortrag „Wesentliche Erkenntnisse zum Schienenpersonen(nah)verkehr“ (pdf)


Newsletter abonnieren
Wettbewerber-Report 2015/2016
Güterverkehr: die wesentlichen Stellschrauben sind politischer Natur
folge den GÜTERBAHNEN

Newsletter abonnieren

Suche
Kontakt

office(at)netzwerk-bahnen.de
+49 (0)30 53 14 91 47-0

Reinhardtstraße 46
10117 Berlin

Transparenz

Mittelherkunft und -verwendung
Lobbyregister #R000422

Suche
Datenschutz Impressum
© Netzwerk Europäischer Eisenbahnen e.V.