• Themen
    • Energie & Klima
    • Infrastruktur
    • Wettbewerbsbedingungen
    • Trassenpreise
    • Innovationen
    • Gemeinwohlorientierte Infrastrukturgesellschaft
    • Bundestagswahl 2025
    • Positionspapiere und Dossiers
    • Rail in Numbers
    • Förderprogramme
    • Wettbewerber-Report Eisenbahnen
    • Mahnmal Beschleunigungskomission Schiene
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Hintergründe
    • Pressematerial
  • Kooperationen
    • Notfallmanagement
    • Ausbildungs- und Prüfungsverfahren
    • Partner
    • Arbeitskreise
  • Über uns
    • Unsere Mission
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Beitragsordnung
    • Kontakt
    • Jobs
  • enInformation in English
  • Suche
  • Log in
Home › Schenker-Milliarden als Grundstock für einen Infrastrukturfonds - nicht zur DB-Schuldentilgung

Schenker-Milliarden als Grundstock für einen Infrastrukturfonds - nicht zur DB-Schuldentilgung

Statement zur Zustimmung im DB-Aufsichtsrat zum Verkauf von DB Schenker

Zur Entscheidung des DB-Aufsichtsrates zum Verkauf der DB Schenker AG an den Logistiker DSV nimmt GÜTERBAHNEN-Geschäftsführerin Neele Wesseln wie folgt Stellung:

"Gut, dass sich die Deutsche Bahn und der Bund nicht mehr als Straßen-, Luft- und Seeschifffahrtsunternehmer betätigen wollen. Den Erlös in die Schuldentilgung statt in den allseits gewünschten Schieneninfrastrukturfonds zu stecken, ist allerdings ein gravierender Folgefehler der Bundesregierung. Die DB hat keine Schuldenbremse, sodass weiter die schuldenfinanzierte Wettbewerbsverzerrung seitens des Konzerns droht. Der maroden Schieneninfrastruktur fehlen zeitgleich essenzielle Mittel. Der Bundestag sollte im Rahmen des Bundeshaushalts 2025 eine Korrektur dieser Entscheidung prüfen."

Ansprechpartner:in
Daniela Morling

Daniela Morling

Leiterin Kommunikation
morling@netzwerk-bahnen.de
+49 30 5314 9147-1
+49 151 555 081 83


Newsletter abonnieren
Woraus sich ein Schieneninfrastrukturfonds speisen könnte
Verbändebündnis fordert: Neu- und Ausbau der Schiene vorantreiben!
folge den GÜTERBAHNEN

Newsletter abonnieren

Suche
Kontakt

office(at)netzwerk-bahnen.de
+49 (0)30 53 14 91 47-0

Reinhardtstraße 46
10117 Berlin

Transparenz

Mittelherkunft und -verwendung
Lobbyregister #R000422

Suche
Datenschutz Impressum
© Netzwerk Europäischer Eisenbahnen e.V.