• Themen
    • Energie & Klima
    • Infrastruktur
    • Wettbewerbsbedingungen
    • Trassenpreise
    • Innovationen
    • Gemeinwohlorientierte Infrastrukturgesellschaft
    • Positionspapiere und Dossiers
    • Rail in Numbers
    • Förderprogramme
    • Wettbewerber-Report Eisenbahnen
    • Mahnmal Beschleunigungskomission Schiene
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Hintergründe
    • Pressematerial
  • Kooperationen
    • Notfallmanagement
    • Ausbildungs- und Prüfungsverfahren
    • Partner
    • Arbeitskreise
  • Über uns
    • Unsere Mission
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Beitragsordnung
    • Kontakt
    • Jobs
  • enInformation in English
  • Suche
  • Log in
Home › Unser One-Stop-Shop für die Bundestagswahl 2025

Unser One-Stop-Shop für die Bundestagswahl 2025

Hier finden Sie unsere TOP-Themen für die Legislaturperiode, eine Bewertung des Koalitionsvertrags zwischen Union und SPD und unsere Unterlagen zur Bundestagswahl.

Analyse: Koalitionsvertrag 2025
im Verkehrsbereich

 

 

 



Kompakt: Die wichtigsten Themen für die Branche in den Koalitionsverhandlungen auf einer Seite

 

 

Kompakt: Trassenpreise: Explosion verhindern, stabil entwickeln
Zwei-Stufen-Programm zur Lösung der Trassenpreiskrise

 

 



Kompakt: Weiterentwicklung der Finanzierungssystematik für die Schiene

Kompakt: Dauerbrenner statt Strohfeuer: Sondervermögen Infrastruktur zur nachhaltigen Verbesserung der Schieneninfrastruktur einsetzen

 



 



Kompakt: Grundideen zum „Bundesamt für Schieneninfrastruktur“ (BaSchi)

Die Riedbahn ist keine Blaupause – was zur Sanierung des deutschen Schienennetzes getan werden muss

 



 



Pressemitteilung: Verbände fordern deutliche Entbürokratisierung für den Schienengüterverkehr (mit VDV)

Q&A: Meistgestellte Fragen und Thesen an DIE GÜTERBAHNEN – und die richtigen Antworten!

 



 



Integrierter Bahnkonzern: Die häufigsten Fehlschlüsse

Bilanz: Eine vertiefte Analyse der erreichten und offenen Punkte des Ampel-Koalitionsvertrags

 



 



Die drei Kernforderungen der größten Bahnverbände in Deutschland

Die eisenbahnpolitische Bewertung der Wahlprogramme der Parteien

 



Unsere Wahlprüfsteine an die Parteien

 


Newsletter abonnieren
Parteien müssen jetzt den Mehrheitswillen der Bevölkerung für mehr Güter auf der Schiene im Koalitionsvertrag verankern
Schlechter als ihr Ruf: Ampel und Verkehrsminister haben zu wenig geliefert
folge den GÜTERBAHNEN

Newsletter abonnieren

Suche
Kontakt

office(at)netzwerk-bahnen.de
+49 (0)30 53 14 91 47-0

Reinhardtstraße 46
10117 Berlin

Transparenz

Mittelherkunft und -verwendung
Lobbyregister #R000422

Suche
Datenschutz Impressum
© Netzwerk Europäischer Eisenbahnen e.V.