• Themen
    • Energie & Klima
    • Infrastruktur
    • Wettbewerbsbedingungen
    • Innovationen
    • Bahnreform
    • Positionspapiere und Dossiers
    • Zahl des Tages
    • Förderprogramme
    • Corona
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Hintergründe
    • Pressematerial
  • Kooperationen
    • Notfallmanagement
    • Ausbildungs- und Prüfungsverfahren
    • Partner
  • Über uns
    • Unsere Mission
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Beitragsordnung
    • Kontakt
    • Jobs
  • enInformation in English
  • Suche
  • Log in
Home › Verkehrswende zum Kernprojekt machen

Verkehrswende zum Kernprojekt machen

Oder wie die SPD ihr Wahlprogramm umsetzen kann

Um mehr Verkehr von der Straße auf die Schiene zu bringen, sind zahlreiche Grundsatzentscheidungen schon im Vorfeld einer Regierungsbildung zu treffen. Neben klaren verkehrlichen Zielen benötigt die Regierung eine Administration, die auf die Umsetzung der Verlagerungsziele ausgerichtet ist. Berlin muss sich eisenbahnpolitisch von der DB AG emanzipieren und auf mehr fairen Wettbewerb setzen. Den Mitgliedern der SPD Sondierungsgruppe hat das Netzwerk Europäischer Eisenbahnen eine Themenliste vorgelegt, mit deren Hilfe die Ziel des SPD-Wahlprogramms – unter anderem die Verdoppelung der Kunden im Schienenverkehr bis 2030 – angegangen werden kann.

Anschreiben an die Mitglieder der Sondierungsgruppe als PDF

Forderungen an eine neue Bundesregierung als PDF


Newsletter abonnieren
Für eine schnelle Umsetzung des Masterplans Schienengüterverkehr
IT der DB Netz ist noch nicht auf dem Stand
folge den GÜTERBAHNEN

Newsletter abonnieren

Suche
Kontakt

office(at)netzwerk-bahnen.de
+49 (0)30 53 14 91 47-0

Reinhardtstraße 46
10117 Berlin

Transparenz

Mittelherkunft und -verwendung
Lobbyregister #R000422

Suche
Datenschutz Impressum
© Netzwerk Europäischer Eisenbahnen e.V.