Um mehr Verkehr von der Straße auf die Schiene zu bringen, sind zahlreiche Grundsatzentscheidungen schon im Vorfeld einer Regierungsbildung zu treffen. Neben klaren verkehrlichen Zielen benötigt die Regierung eine Administration, die auf die Umsetzung der Verlagerungsziele ausgerichtet ist. Berlin muss sich eisenbahnpolitisch von der DB AG emanzipieren und auf mehr fairen Wettbewerb setzen. Den Mitgliedern der SPD Sondierungsgruppe hat das Netzwerk Europäischer Eisenbahnen eine Themenliste vorgelegt, mit deren Hilfe die Ziel des SPD-Wahlprogramms – unter anderem die Verdoppelung der Kunden im Schienenverkehr bis 2030 – angegangen werden kann.