Gemeinsames Schreiben von mofair, Allianz pro Schiene, Bundesverband SchienenNahverkehr, Fahrgastverband Pro Bahn, VPI, VCD und den GÜTERBAHNEN zur Stromsteuersenkung auch für die Schiene vom 20. November 2023.
Stellungnahme von Allianz pro Schiene e.V., Die Güterbahnen – Netzwerk Europäischer Eisenbahnen (NEE) e.V., Verband der Güterwagenhalter in Deutschland e.V. (VPI) und Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV)
Die Technische Universität Berlin veranstaltet auch in diesem Wintersemester 2023/2024 ihre Eisenbahnwesen-Seminare. Diese können Sie sowohl in Präsenz als auch Online besuchen. Mehr dazu im PDF.
Stellungnahme der Bahnpersonal24 GmbH & Co. KG zu Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Dresden wegen des Verdachts der Ausbeutung der Arbeitskraft.
Dieses Schreiben wurden neben Verterter:innen der DB Netz AG auch Frau Dr. Nikutta sowie der Spitze der EVG, der Bundesnetzagentur und Vertreter:innen von Politik und Presse zur Kenntnis gegeben.
Stellungnahme in der Verbändeanhörung vom 03. Mai 2023
Stellungnahme in der Verbändeanhörung vom 03. Mai 2023
Stellungnahme in der Verbändeanhörung vom 30. April 2023
Stellungnahme in der Verbändeanhörung vom 27. April 2023
Schreiben an den Verkehrsminister Niedersachsens, Herrn Olaf Lies, bezüglich des Ausbaus der Schieneninfrastruktur zwischen Hannover und Hamburg vom 25. April 2023, welches ausschlißlich per Mail versandt wurde.
Am 16. Februar 2023 trafen sich in Prag Vertreter:innen einzelner in Mitteleuropa tätigen Schienengüterverkehrsunternehmen, um sich auf Mindestanforderungen für die Umsetzungen der DAK zu verständigen.