• Themen
    • Energie & Klima
    • Infrastruktur
    • Wettbewerbsbedingungen
    • Trassenpreise
    • Innovationen
    • Gemeinwohlorientierte Infrastrukturgesellschaft
    • Positionspapiere und Dossiers
    • Rail in Numbers
    • Förderprogramme
    • Wettbewerber-Report Eisenbahnen
    • Mahnmal Beschleunigungskomission Schiene
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Hintergründe
    • Pressematerial
  • Kooperationen
    • Notfallmanagement
    • Ausbildungs- und Prüfungsverfahren
    • Partner
    • Arbeitskreise
  • Über uns
    • Unsere Mission
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Beitragsordnung
    • Kontakt
    • Jobs
  • enInformation in English
  • Suche
  • Log in
Home › Themen › Wettbewerbsbedingungen

Wettbewerbsbedingungen

10.01.2024

Budget-Kahlschlag beim Schienengüterverkehr

Statement zu geplanten SGV-Kürzungen im Bundeshaushalt

Mehr lesen
06.12.2023

Heiß – kalt – heiß – kalt – und jetzt?

Politisches Wechselbad behindert Schienengüterverkehr auf dem Weg zu 25 Prozent Marktanteil

Mehr lesen
01.12.2023

Glückwunsch an den Verkehrsminister: Lkw-Maut gibt die richtigen Signale

Statement zur Lkw-Maut, die ab heute gilt

Mehr lesen
22.11.2023

Erhöhte Lkw-Maut: Das sinnvollste Gesetz seit Jahren

Mehr lesen
07.11.2023

Statement zu SPIEGEL-Bericht zum Einzelwagenverkehr

Mehr lesen
31.10.2023

InfraGO - Was Sie wissen müssen

Alle Unterlagen in der Übersicht

Mehr lesen
20.10.2023

Lkw-Maut: Eine neue Epoche bricht an

Statement zum Beschluss der Lkw-Maut-Novelle

Mehr lesen
16.10.2023

Wettbewerber auf der Schiene: Not all heroes wear capes

mofair und DIE GÜTERBAHNEN präsentieren den 8. Wettbewerber-Report Eisenbahnen

Mehr lesen
03.10.2023

Nicht von falschen Schauermärchen verunsichern lassen und Lkw-Maut-Novelle mit eindeutiger Mittelbindung beschließen

Für die Verbraucher kaum spürbar, für die Verkehrsverlagerung entscheidend

Mehr lesen
28.08.2023

Digitalisierung: neben visionären Debatten die flächendeckende Realisierung nicht aus dem Auge verlieren

Mehr lesen
26.07.2023

Der Bund muss das Selbstzerstörungsprogramm bei DB Cargo stoppen

Das ganze System braucht Investitionen, nicht ein einzelnes Unternehmen Dauersubventionen

Mehr lesen
31.05.2023

Verkehrshaushalt: Handlungsspielräume größer als angenommen

Studie zeigt Möglichkeiten, wie die Regierung durch Abbau ungerechter Vorteile ihr Finanzierungsloch Schiene stopfen kann – Transportwende inklusive

Mehr lesen
14.05.2023

Private GÜTERBAHNEN können nach Streikabsage schneller als befürchtet Güterzüge wiederbeleben

Statement vom 14. Mai 2023 zu Ausfälle und Schäden durch das Hü und Hott des EVG-Streiks

Mehr lesen
Nächste Seite 1 2 3 4 5... 19 20 Zurück
folge den GÜTERBAHNEN

Newsletter abonnieren

Suche
Kontakt

office(at)netzwerk-bahnen.de
+49 (0)30 53 14 91 47-0

Reinhardtstraße 46
10117 Berlin

Transparenz

Mittelherkunft und -verwendung
Lobbyregister #R000422

Suche
Datenschutz Impressum
© Netzwerk Europäischer Eisenbahnen e.V.