• Themen
    • Energie & Klima
    • Infrastruktur
    • Wettbewerbsbedingungen
    • Trassenpreise
    • Innovationen
    • Gemeinwohlorientierte Infrastrukturgesellschaft
    • Positionspapiere und Dossiers
    • Rail in Numbers
    • Förderprogramme
    • Wettbewerber-Report Eisenbahnen
    • Mahnmal Beschleunigungskomission Schiene
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Hintergründe
    • Pressematerial
  • Kooperationen
    • Notfallmanagement
    • Ausbildungs- und Prüfungsverfahren
    • Partner
    • Arbeitskreise
  • Über uns
    • Unsere Mission
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Beitragsordnung
    • Kontakt
    • Jobs
  • enInformation in English
  • Suche
  • Log in
Home › Themen › Wettbewerbsbedingungen

Wettbewerbsbedingungen

13.05.2023

Von 100 auf 0 und wieder auf 100

Statement vom 13. Mai 2023 zur kurzfristigen Absage des Warnstreiks der EVG

Mehr lesen
11.05.2023

GÜTERBAHNEN fordern, kritische Infrastruktur vom Streik auszunehmen

Statement vom 11. Mai 2023 zur erneuten Streikankündigung der EVG

Mehr lesen
11.05.2023

Bahnverbände fordern Notbetrieb während EVG-Ausstand

Gemeinsame Presseinformation vom 12. Mai 2023 mit Fahrgastverband PRO BAHN und mofair e.V.

Mehr lesen
28.04.2023

Lkw-Maut: Wissings wichtiger Modernisierungsschritt für den Güterverkehr

GÜTERBAHNEN begrüßen Gesetzentwurf

Mehr lesen
21.04.2023

Wieder unbeteiligte Unternehmen von EVG-Streik betroffen

Statement vom 21. April 2023

Mehr lesen
30.03.2023

DB Cargo „stehend k.o.“

Statement vom 30. März 2023 zur Bilanz der Deutschen Bahn für 2022

Mehr lesen
27.03.2023

EVG-Streik: Kritische Infrastruktur Schienennetz darf kein Spielball von Gewerkschaft und DB-Management sein

Mehr lesen
22.03.2023

DIE GÜTERBAHNEN wachsen weiter: jetzt über 100 Mitglieder

Mehr lesen
17.03.2023

"Operation Abendsonne" - Wettbewerber fordern Nachweis, dass DB Cargo fair finanziert wird

Statement vom 17. März 2023

Mehr lesen
03.03.2023

Studie des BMDV in jeder Hinsicht unbrauchbar

Statement vom 03. März 2023

Mehr lesen
02.03.2023

Eine Prognose ersetzt keine Politik

Statement vom 02. März 2023

Mehr lesen
06.02.2023

Schienengüterverkehr: Wir können mehr, als Wissing uns zutraut

Branchenvertreter:innen nehmen im Autobahn-Streit der Koalition Stellung

Mehr lesen
19.01.2023

Der Güterverkehr ist weiterhin wettbewerbsintensiv!

Auf der Datengrundlage bis zur Mitte des vergangenen Jahres hat die Bundesnetzagentur heute Zahlen zur Entwicklung auf den Eisenbahnmärkten veröffentlicht.

Mehr lesen
Nächste Seite 1 2 3 4 5... 19 20 Zurück
folge den GÜTERBAHNEN

Newsletter abonnieren

Suche
Kontakt

office(at)netzwerk-bahnen.de
+49 (0)30 53 14 91 47-0

Reinhardtstraße 46
10117 Berlin

Transparenz

Mittelherkunft und -verwendung
Lobbyregister #R000422

Suche
Datenschutz Impressum
© Netzwerk Europäischer Eisenbahnen e.V.