• Themen
    • Energie & Klima
    • Infrastruktur
    • Wettbewerbsbedingungen
    • Innovationen
    • Gemeinwohlorientierte Infrastrukturgesellschaft
    • Positionspapiere und Dossiers
    • Zahl des Tages
    • Förderprogramme
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Hintergründe
    • Pressematerial
  • Kooperationen
    • Notfallmanagement
    • Ausbildungs- und Prüfungsverfahren
    • Partner
    • Arbeitskreise
  • Über uns
    • Unsere Mission
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Beitragsordnung
    • Kontakt
    • Jobs
  • enInformation in English
  • Suche
  • Log in
152.000
Home › 152.000

152.000 Tonnen

Täglicher Treibhausgasausstoß des Straßengüterverkehrs

Nahezu alle Lkw werden durch einen Dieselmotor angetrieben. Noch Fragen wie die Zahl entsteht? Lesen Sie hier mehr.

Nahezu alle Lkw werden durch einen Dieselmotor angetrieben. 1500 Liter Diesel im Tank eines Schwerlasters verwandeln sich so in wenigen Tagen in knapp 4 Tonnen CO2 - die Emissionen der Vorkette aus Ölgewinnung, -transport und -verarbeitung noch gar nicht mitgerechnet. Klimaneutrale Antriebe für fernverkehrstaugliche Lkw existieren noch nicht und wären deutlich teurer. So verursachen Lkw pro Jahr in Deutschland weiterhin rund 55 Millionen Tonnen Treibhausgase (THG). Das ist knapp ein Drittel aller Emissionen aus dem Verkehr bzw. 96 Prozent der Emissionen des Güterverkehrs. Auch im Schienengüterverkehr entstehen noch CO2-Emissionen – aus einem Teil der Bahnstromerzeugung in Kraftwerken und dem geringen Anteil von Diesellokomotiven, mit denen nur etwa fünf Prozent des Schienengüterverkehrs bewegt wird. Durch die höhere Energieeffizienz von Schienenfahrzeugen pro Tonnenkilometer fällt bei gleicher Leistung auf der Schiene nur ungefähr ein Siebtel der THG-Emissionen aus dem Lkw-Transport an. Die Stromwende vergrößert diesen Abstand.

Wenn Sie die Zahl des Tages zukünftig per Mail empfangen möchten, schreiben Sie an morling@netzwerk-bahnen.de.

 

Pressekontakt: Daniela Morling, mobil: + 49 151 555 081 83, E-Mail: morling@netzwerk-bahnen.de

Alle Zahlen des Tages

Download zur Grafik der Zahl des Tages: 152.000

folge den GÜTERBAHNEN

Newsletter abonnieren

Suche
Kontakt

office(at)netzwerk-bahnen.de
+49 (0)30 53 14 91 47-0

Reinhardtstraße 46
10117 Berlin

Transparenz

Mittelherkunft und -verwendung
Lobbyregister #R000422

Suche
Datenschutz Impressum
© Netzwerk Europäischer Eisenbahnen e.V.