mehr
Recherche zur Generalsanierung auf DB-Watch.de freigeschaltet
Alle Unterlagen zum Bahnstrom.
Beschließt #DB-Aufsichtsrat übermorgen den #InfraGO-"Kompromiss", nehmen @Die_Gruenen und @fdp Abstand zu:Transparenz,Gewinnverzicht,Diskriminierungsfreiheit,verbindlichen Zielen &einer effektiven behördliche Begleitung!Wirksamkeit? Fehlanzeige!https://t.co/D3NC8s4x9I pic.twitter.com/ZJvRUo7SBI— DIE GÜTERBAHNEN (@DIEGUETERBAHNEN) September 25, 2023
Beschließt #DB-Aufsichtsrat übermorgen den #InfraGO-"Kompromiss", nehmen @Die_Gruenen und @fdp Abstand zu:Transparenz,Gewinnverzicht,Diskriminierungsfreiheit,verbindlichen Zielen &einer effektiven behördliche Begleitung!Wirksamkeit? Fehlanzeige!https://t.co/D3NC8s4x9I pic.twitter.com/ZJvRUo7SBI
Für 2024 bis 2027 versprochene zusätzliche Investitionsmittel in die Schiene
Zusätzliche Finanzmittel durch Ausweitung der Maut auf alle Straßen
Anzahl der 740-Meter-Gleise, die DB Netz 2023 in Betrieb nimmt
Geplante Erweiterung des DB-Schienennetzes bis 2030
Leistung in Einzelwagensystemen im Schienengüterverkehr
Marktanteil der Schiene im Güterverkehr 2021
Bundesrechnungshof belegt Notwendigkeit echter Strukturreformen bei der gemeinwohlorientierten Schieneninfrastrukturgesellschaft
Statement vom 04. Juli 2023 zum neunten "Sektorgutachten Bahn" der Monopolkommission
GÜTERBAHNEN-Projekt DB-Watch nimmt Ankündigungen der DB unter die Lupe und will für mehr Transparenz sorgen
GÜTERBAHNEN stellen zwölf Erwartungen an die gemeinwohlorientierte Infrastrukturgesellschaft vor und fordern straffen Gesamtprozess
Alle Unterlagen in der Übersicht
Statement vom 24. August 2023
Statement vom 22. August 2023
Excel-Tool zur Kalkulation der Entlastungsbeträge und Höchstgrenzen
Statement DIE GÜTERBAHNEN
Lob für leider notwendigen Realitätssinn: Deutschland-Geschwindigkeit bedeutet schnellen Ausbau der Bestandsstrecke plus weiteren Netzausbau