• Themen
    • Energie & Klima
    • Infrastruktur
    • Wettbewerbsbedingungen
    • Trassenpreise
    • Innovationen
    • Gemeinwohlorientierte Infrastrukturgesellschaft
    • Positionspapiere und Dossiers
    • Rail in Numbers
    • Förderprogramme
    • Wettbewerber-Report Eisenbahnen
    • Mahnmal Beschleunigungskomission Schiene
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Hintergründe
    • Pressematerial
  • Kooperationen
    • Notfallmanagement
    • Ausbildungs- und Prüfungsverfahren
    • Partner
    • Arbeitskreise
  • Über uns
    • Unsere Mission
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Beitragsordnung
    • Kontakt
    • Jobs
  • enInformation in English
  • Suche
  • Log in
Home › Über uns › Unsere Mission

Unsere Mission

Die satzungsmäßigen Ziele des Netzwerkes Europäischer Eisenbahnen und seine Kooperationen, vor allem im Notfallmanagement.

Wir sind DIE GÜTERBAHNEN. Zu unseren Mitgliedern zählen mehr als 110 private, regionale und internationale Unternehmen mit Bezug zum Schienengüterverkehr. Mit Leidenschaft und Innovationskraft sorgen sie jeden Tag auf und neben der Schiene dafür, Kunden von der Verlagerung auf die klimafreundliche Güterbahn zu überzeugen. Träger der GÜTERBAHNEN ist das Netzwerk Europäischer Eisenbahnen (NEE) e. V..

Ziel der GÜTERBAHNEN ist es, mehr Güter auf der Schiene zu transportieren und so ihren Beitrag zu leisten, um die Klimaschutzziele im Güterverkehr einzuhalten.  

Wir solidarisieren uns mit dem politischen Vorhaben, den Marktanteil des Schienengüterverkehrs bis 2030 auf 25 Prozent zu steigern, das alle demokratischen Parteien unterstützen. Wir sind überzeugt, dass die klimafreundliche Eisenbahn das Verkehrsmittel für den Gütertransport der Zukunft ist. Deshalb setzen wir uns für fairen Wettbewerb auf der Schiene und auch zwischen Schiene und Straße ein. Mit den richtigen politischen Weichenstellungen und den flexiblen Leistungen starker Unternehmen können wir das 25 Prozent-Ziel schaffen – und noch mehr! 

Ganz anders als im Personenfernverkehr ist die Deutsche Bahn im Schienengüterverkehr kein Quasi-Monopolist. 56 Prozent des Gütertransports auf der Schiene erbringen Unternehmen außerhalb des DB-Konzerns. Die meisten dieser Unternehmen sind bei uns organisiert. Als Marktführer sind DIE GÜTERBAHNEN systemrelevant und können mit einem einprägsamen Namen für die gesamte Branche sprechen. 

DIE GÜTERBAHNEN sind eine starke und effektive Vertretung der Interessen ihrer Mitglieder gegenüber der Politik, den Medien, der Verwaltung und der Deutschen Bahn. Wir stehen für zukunftsfesten, wirtschaftlichen und ökologischen Transport. Weil Gut auf der Schiene besser ist. 

Das Netzwerk Europäischer Eisenbahnen hat sich in seiner Satzung zum Ziel gesetzt:

  • Fairen Wettbewerb auf der Schiene zu etablieren: Wir unterstützen Forderungen nach diskriminierungsfreien Regelungen oder initiieren diese selbst u. a. auf den Gebieten Infrastruktur, Energieversorgung, Fahrzeuge, internationaler Verkehr und Vorschriftenwesen.
  • Die Bedeutung Eisenbahnen in der öffentlichen Diskussion zu verdeutlichen und die Interessen unserer Mitglieder gegenüber Politik, Behörden, Industrie und Zulieferunternehmen zu vertreten
  • Den Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen den Mitgliedsunternehmen zu pflegen und Kooperation zu fördern

Unsere Mitglieder kooperieren unter anderem ...

  • … seit 2014 im Notfallmanagement miteinander. Sie unterstützen einander bei Unfällen durch den Einsatz von Fachberater:innen, die vor Ort den Notfallmanagern der DB Netz AG zur Seite stehen (genauere Informationen darüber finden Sie hier);
  • … durch eine interaktive Europa-Karte mit Serviceleistungen, auf der sie z. B. kooperierende Unternehmen für Werkstatt- oder Tankleistungen finden;
  • … im Fall eines eventuell notwendigen Herauslösens eines defekten Güterwagens („Schadwagen“) aus dem Zug samt Transport zur Werkstatt und Unterstützung durch Fachpersonal, insbesondere Wagenprüfende;
  • … wechselseitig bei der Erlangung und dem Erhalt von Kenntnissen über die jeweils befahrenen Strecken („Streckenkunde“) ihrer Triebfahrzeugführerinnen und -führer.

Selbstdarstellungsbroschüre DIE GÜTERBAHNEN

folge den GÜTERBAHNEN

Newsletter abonnieren

Suche
Kontakt

office(at)netzwerk-bahnen.de
+49 (0)30 53 14 91 47-0

Reinhardtstraße 46
10117 Berlin

Transparenz

Mittelherkunft und -verwendung
Lobbyregister #R000422

Suche
Datenschutz Impressum
© Netzwerk Europäischer Eisenbahnen e.V.