• Themen
    • Energie & Klima
    • Infrastruktur
    • Wettbewerbsbedingungen
    • Innovationen
    • Bahnreform
    • Positionspapiere und Dossiers
    • Zahl des Tages
    • Förderprogramme
    • Corona
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Hintergründe
    • Pressematerial
  • Kooperationen
    • Notfallmanagement
    • Ausbildungs- und Prüfungsverfahren
    • Partner
  • Über uns
    • Unsere Mission
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Beitragsordnung
    • Kontakt
    • Jobs
  • enInformation in English
  • Suche
  • Log in
Home › Presse › Hintergründe

Hintergründe

Filter
09.01.2023

Schreiben an SPD-Parteivorstand: Vorrang für die Schiene

 

 

Schreiben vom 09. Januar 2023

06.12.2022

Gleitende Mittelfristprognose für den Güter- und Personenverkehr Sommer 2022

Hier finden Sie die Gleitende Mittelfristprognose für den Güter- und Personenverkehr, die im Auftrag des Bundesministerium für Digitales und Verkehr erstellt wird.

 

Gleitende Mittelfristprognose für den Güter- und Personenverkehr Sommer 2022

19.10.2022

Schreiben an Herrn Parlamentarischen Staatssekretär Michael Theurer und Frau Staatssekretärin Susanne Henckel

Schreiben an Herrn Parlamentarischen Staatssekretär Michael Theurer und Frau Staatssekretärin Susanne Henckel

19.10.2022

Schreiben an Herrn Staatssekretär Dr. Graichen

Schreiben an Herrn Staatssekretär Dr. Graichen

31.08.2022

"Aktuelle politische Situation des Schienengüterverkehrs in Deutschland und Europa - Zwischen Liberalisierung und Standardisierung" - Vortrag von Neele Wesseln zum Eisenbahnwesen-Seminar 2022

Vortragsfolien von unserer stellvertretenden Geschäftsführerin, Neele Wesseln, im Eisenbahnwesen-Seminar der TU Berlin am 20. Juni 2022.

Vortragsfolien

25.08.2022

"Kleines Land - Große Wirkung" - Gastbeitrag von Peter Westenberger

Am 25.08.2022 ist der Gastbeitrag "Kleines Land- Große Wirkung" von Peter Westenberger in den Schaffhausener Nachrichten erschienen. Er steht Ihnen hier zum Nachlesen und Herunterladen bereit.

Kleines Land- Große Wirkung, Gastbeitrag Peter Westenberger

23.08.2022

Stellungnahme zum Entwurf für eine Energieträgertransportverordnung vom 19. August 2022

Stellungnahme zum Entwurf für eine Verordnung zur „priorisierten Abwicklung von schienengebundenen Energieträgertransporten zur Sicherung der Energieversorgung (EnSiTrV)“.

Stellungnahme der GÜTERBAHNEN

19.08.2022

Terminankündigung: Regionalkonferenz Südost zum Deutschlandtakt am 07. Oktober 2022

Regionalkonferenz Südost zum Deutschlandtakt

Die Bahn erlebt eine unglaubliche Renaissance und ist im Herzen der Menschen angekommen. Sie ist ein zentraler Baustein, um unsere Klimaziele zu erreichen. Investitionen in unser Schienennetz sind daher echte Zukunftsinvestitionen.
Mit dem Deutschlandtakt haben Bund, Länder und Branche erstmalig ein gemeinsames Zielbild vom Bahnverkehr der Zukunft vor Augen. Wir wollen mehr und bessere Angebote auf die Schiene bringen, im Personen- und Güterverkehr. Was das für den Freistaat Bayern und dem Freistaat Thüringen bedeutet und wie wir dahin gelangen, wollen wir mit Ihnen auf der Regionalkonferenz Süd-Ost in Nürnberg erörtern.
Herr Bundesminister Dr. Volker Wissing lädt Sie ein, um am Freitag, den 7. Oktober 2022 ab 18 Uhr im DB Museum in Nürnberg mit Expertinnen und Experten aus der regionalen Politik, der Schienenbranche, der Wirtschaft und der Gesellschaft über den Deutschlandtakt zu sprechen.

Was erwartet Sie vor Ort?
Der Parlamentarische Staatssekretär Theurer und seine Gäste verschaffen Ihnen einen Überblick über die Chancen des Deutschlandtakts für die Region Südost. In einem Panel kommt die Branche zum Deutschlandtakt aus unterschiedlichen Perspektiven ins Gespräch. Im weiteren Verlauf stellen sich Politik und Vorhabenträger den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. Abgerundet wird die Veranstaltung mit einem Netzwerk- Abend zum gemeinsamen Austausch in den Räumlichkeiten des DB Museums.

Um Anmeldung bis zum 23. September 2022 wird gebeten: deutschlandtakt@bmdv.bund.de

SAVE THE DATE: Regionalkonferenz Südost

Programm der Veranstaltung

22.07.2022

Skript und Zahlenmaterial zum Hintergrundgespräch Mineralöl- und Kohletransporte am 22. Juli 2022

Skript und Zahlenmaterial

31.03.2022

Konzept für eine verkehrswendefreundliche Lkw-Maut

Policy-Brief des Institut INFRAS.

Policy-Brief Lkw-Maut

< Zurück123456...131415Nächste Seite
folge den GÜTERBAHNEN

Newsletter abonnieren

Suche
Kontakt

office(at)netzwerk-bahnen.de
+49 (0)30 53 14 91 47-0

Reinhardtstraße 46
10117 Berlin

Transparenz

Mittelherkunft und -verwendung
Lobbyregister #R000422

Suche
Datenschutz Impressum
© Netzwerk Europäischer Eisenbahnen e.V.