Zum heutigen Jahrestag der zweiten Novelle des Eisenbahnregulierungsgesetzes (ERegG) fehlt es der zuständigen Aufsichtsbehörde – der Bundesnetzagentur – noch immer an geeigneten Werkzeugen, um die Verkehrsverlagerung auf die Schiene zu fördern. Dass die „Mini-Novelle“ schnellstmöglich von einer wirksamen abgelöst werden sollte, versprachen 2021 alle Parteien. Passiert ist seit Start der Ampel-Regierung jedoch nichts.
Mehr lesenPotenzial der Emissionseinsparung bei Verschiebung des Marktanteils auf die Schiene um einen Prozentpunkt
Mehr lesenBeschäftigungswirkung der Eisenbahnunternehmen, die nicht zur DB gehören
Mehr lesenMittelfristige jährliche Einsparung von CO2 bei konsequenter Verkehrsverlagerung
Mehr lesen