• Themen
    • Energie & Klima
    • Infrastruktur
    • Wettbewerbsbedingungen
    • Innovationen
    • Gemeinwohlorientierte Infrastrukturgesellschaft
    • Positionspapiere und Dossiers
    • Zahl des Tages
    • Förderprogramme
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Hintergründe
    • Pressematerial
  • Kooperationen
    • Notfallmanagement
    • Ausbildungs- und Prüfungsverfahren
    • Partner
  • Über uns
    • Unsere Mission
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Beitragsordnung
    • Kontakt
    • Jobs
  • enInformation in English
  • Suche
  • Log in
Home › Einladung 3. April in Duisburg

Einladung 3. April in Duisburg

Die richtigen Brücken bauen: Wie die Politik mehr Güter auf die Schiene bringt

Vor 50 Jahren beschloss die Bundesregierung mit dem „Leber-Plan“ erstmals, Güterverkehre von der Straße auf die Schiene zu verlagern. Tatsächlich dümpelt der Marktanteil der Schiene seit Jahren zwischen 17 und 18 Prozent vor sich hin. Zwar hat die Schiene ihre Leistung über einige Jahre stark gesteigert, aber auf der Straße wächst der Lkw-Verkehr seit Jahrzehnten viel stärker. Eine wahre Lkw-Lawine verstopft heute die rechte Spur auf den Autobahnen. Auch die Umwelt- und Klimaschutzaufgaben machen die Verlagerung immer drän gender. Drei Viertel der Deutschen erwarten von der Verlagerung des Straßengüterverkehrs eine sinkende Lärmbelastung. Kurz vor den Wahlen zum Landtag in NRW und zum Bundestag fragen daher immer mehr Bürger, wann das politische Bekenntnis zur Verlagerung endlich Realität wird? Vertreterinnen und Vertreter der Politik diskutieren diese Fragen auf Einladung des Netzwerks Europäischer Eisenbahnen (NEE) e.V.

Montag, 3. April 2017, von 15.00 bis 17.30 Uhr
in Duisburg, Mercatorhalle, Landfermannstraße 6

Auf dem Podium werden vertreten sein:
Sarah Philipp, MdL, SPD
Arne Moritz, MdL, CDU
Rolf Beu, MdL, Bündnis 90/Die Grünen
Christof Rasche, MdL, FDP

Zur Situation des Wettbewerbs führt Prof. Dr. Christian Böttger, HTW Berlin, in die Diskussion ein.

Zu dieser Veranstaltung laden wir Sie herzlich ein. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist
nicht erforderlich. Die Mercatorhalle ist ca. 800 Meter vom Hauptbahnhof Duisburg entfernt.

Einladung als PDF-Dokument


Newsletter abonnieren
Verbot des Betriebs lauter Güterwagen
Trendbruch mit Ansage
folge den GÜTERBAHNEN

Newsletter abonnieren

Suche
Kontakt

office(at)netzwerk-bahnen.de
+49 (0)30 53 14 91 47-0

Reinhardtstraße 46
10117 Berlin

Transparenz

Mittelherkunft und -verwendung
Lobbyregister #R000422

Suche
Datenschutz Impressum
© Netzwerk Europäischer Eisenbahnen e.V.