• Themen
    • Energie & Klima
    • Infrastruktur
    • Wettbewerbsbedingungen
    • Innovationen
    • Gemeinwohlorientierte Infrastrukturgesellschaft
    • Positionspapiere und Dossiers
    • Zahl des Tages
    • Förderprogramme
    • Wettbewerber-Report Eisenbahnen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Hintergründe
    • Pressematerial
  • Kooperationen
    • Notfallmanagement
    • Ausbildungs- und Prüfungsverfahren
    • Partner
    • Arbeitskreise
  • Über uns
    • Unsere Mission
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Beitragsordnung
    • Kontakt
    • Jobs
  • enInformation in English
  • Suche
  • Log in
Home › Presse › Hintergründe

Hintergründe

Filter
22.11.2023

Gemeinsamens Schreiben Stromsteuersenkung auch für die Schiene

Gemeinsames Schreiben von mofair, Allianz pro Schiene, Bundesverband SchienenNahverkehr, Fahrgastverband Pro Bahn, VPI, VCD und den GÜTERBAHNEN zur Stromsteuersenkung auch für die Schiene vom 20. November 2023. 

Schreiben vom 20.11.2023

26.10.2023

Gemeinsame Stellungnahme zum Entwurf einer Zwölften Änderungsverordnung zur Änderung der LKWÜberlStVAusnV ("Lang-Lkw")

Stellungnahme von Allianz pro Schiene e.V., Die Güterbahnen – Netzwerk Europäischer Eisenbahnen (NEE) e.V., Verband der Güterwagenhalter in Deutschland e.V. (VPI) und Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV)

Strellungnahme vom 26.10.2023

09.10.2023

Eisenbahnwesen-Seminar Wintersemester 2023/2024 - Alle Vorträge

Die Technische Universität Berlin veranstaltet auch in diesem Wintersemester 2023/2024 ihre Eisenbahnwesen-Seminare. Diese können Sie sowohl in Präsenz als auch Online besuchen. Mehr dazu im PDF.

Programm Eisenbahnwesen-Seminar Wintersemester 2023/2024

06.06.2023

Ermittlungen gegen Bahnpersonal24 GmbH & Co. KG eingestellt

Stellungnahme der Bahnpersonal24 GmbH & Co. KG zu Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Dresden wegen des Verdachts der Ausbeutung der Arbeitskraft.

Stellungnahme als PDF

11.05.2023

Schreiben an DB Netz AG: Dritter „Warn“streik der Gewerkschaft EVG – Notdienst (11.05.2023)

Dieses Schreiben wurden neben Verterter:innen der DB Netz AG auch Frau Dr. Nikutta sowie der Spitze der EVG, der Bundesnetzagentur und Vertreter:innen von Politik und Presse zur Kenntnis gegeben.

Schreiben vom 11. Mai 2023

05.05.2023

Schreiben an StS Hartmund Höppner: Infrastrukturdialog und Bedeutung der Verkehrsprognosen (04.05.2023)

Schreiben vom 4. Mai 2023

03.05.2023

Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Bundesschienenwegeausbaugesetzes (BSWAG)

Stellungnahme in der Verbändeanhörung vom 03. Mai 2023

 

Stellungnahme als PDF

03.05.2023

Stellungnahme zum Entwurf einer 3. Verordnung zur Änderung der Energiesicherungstransportverordnung

Stellungnahme in der Verbändeanhörung vom 03. Mai 2023

 

Stellungnahme als PDF

30.04.2023

Stellungnahme zum Entwurf des Gesetzes zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich

Stellungnahme in der Verbändeanhörung vom 30. April 2023

 

Stellungnahme als PDF

27.04.2023

Stellungnahme zum Entwurf des Dritten Gesetzes zur Änderung mautrechtlicher Vorschriften

Stellungnahme in der Verbändeanhörung vom 27. April 2023

 

Stellungnahme als PDF

26.04.2023

Ausbau der Schieneninfrastruktur zwischen Hannover und Hamburg

Schreiben an den Verkehrsminister Niedersachsens, Herrn Olaf Lies, bezüglich des Ausbaus der Schieneninfrastruktur zwischen Hannover und Hamburg vom 25. April 2023, welches ausschlißlich per Mail versandt wurde. 

 

Schreiben an Minister Olaf Lies

25.04.2023

Digitale Automatische Kupplung (DAK) - Memorandum

Am 16. Februar 2023 trafen sich in Prag Vertreter:innen einzelner in Mitteleuropa tätigen Schienengüterverkehrsunternehmen, um sich auf Mindestanforderungen für die Umsetzungen der DAK zu verständigen. 

 

Memorandum zur DAK

1 2 3 4 5... 13 14 Zurück
folge den GÜTERBAHNEN

Newsletter abonnieren

Suche
Kontakt

office(at)netzwerk-bahnen.de
+49 (0)30 53 14 91 47-0

Reinhardtstraße 46
10117 Berlin

Transparenz

Mittelherkunft und -verwendung
Lobbyregister #R000422

Suche
Datenschutz Impressum
© Netzwerk Europäischer Eisenbahnen e.V.