• Themen
    • Energie & Klima
    • Infrastruktur
    • Wettbewerbsbedingungen
    • Innovationen
    • Gemeinwohlorientierte Infrastrukturgesellschaft
    • Positionspapiere und Dossiers
    • Zahl des Tages
    • Förderprogramme
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Hintergründe
    • Pressematerial
  • Kooperationen
    • Notfallmanagement
    • Ausbildungs- und Prüfungsverfahren
    • Partner
  • Über uns
    • Unsere Mission
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Beitragsordnung
    • Kontakt
    • Jobs
  • enInformation in English
  • Suche
  • Log in
Home › Reaktivierung der Goerzbahn für Personenverkehr zum Industriestandort Goerzallee

Reaktivierung der Goerzbahn für Personenverkehr zum Industriestandort Goerzallee

Petition

Mehr Güter- und Personenverkehr auf der Schiene ist erklärtes Regierungsziel. Mit der Goerzbahn in Berlin Steglitz-Zehlendorf ist eine Anschlussbahn derzeit gefährdet, obwohl die ungenügende Verkehrssituation hin zum Industriegebiet den Unternehmen große Schwierigkeiten beim Personalrecruiting und somit beim Wachstum bereitet. Die Bezirksregierung hat wenig Interesse, die Anschlussbahn zu erhalten. Der letzte Güterzug fuhr dort 2018.

Damit auf der Goerzbahn wieder Betrieb stattfinden kann, haben die ansässigen Unternehmen im Gewerbegebiet an der Goerzbahn eine Petition ins Leben gerufen. DIE GÜTERBAHNEN unterstützen das Anliegen.

Hier geht es zur Petition "Reaktivierung der Goerzbahn".

 


Newsletter abonnieren
DIE GÜTERBAHNEN begrüßen die Strompreisbremse, doch sie kommt zu spät und ist nicht nachhaltig
Es braucht Gründlichkeit statt vorschnellem Abhaken bei der gemeinwohlorientierten Infrastrukturgesellschaft
folge den GÜTERBAHNEN

Newsletter abonnieren

Suche
Kontakt

office(at)netzwerk-bahnen.de
+49 (0)30 53 14 91 47-0

Reinhardtstraße 46
10117 Berlin

Transparenz

Mittelherkunft und -verwendung
Lobbyregister #R000422

Suche
Datenschutz Impressum
© Netzwerk Europäischer Eisenbahnen e.V.