• Themen
    • Energie & Klima
    • Infrastruktur
    • Wettbewerbsbedingungen
    • Trassenpreise
    • Innovationen
    • Gemeinwohlorientierte Infrastrukturgesellschaft
    • Bundestagswahl 2025
    • Positionspapiere und Dossiers
    • Rail in Numbers
    • Förderprogramme
    • Wettbewerber-Report Eisenbahnen
    • Mahnmal Beschleunigungskomission Schiene
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Hintergründe
    • Pressematerial
  • Kooperationen
    • Notfallmanagement
    • Ausbildungs- und Prüfungsverfahren
    • Partner
    • Arbeitskreise
  • Über uns
    • Unsere Mission
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Beitragsordnung
    • Kontakt
    • Jobs
  • enInformation in English
  • Suche
  • Log in
Home › Themen › Wettbewerbsbedingungen

Wettbewerbsbedingungen

20.12.2024

Statement zur Entscheidung zum Deutschlandticket

Ampel und Union haben nach drei Jahren Nichtstun heute die letzte Chance verpasst, die Trassenpreisexplosion zu verhindern

Mehr lesen
17.12.2024

Wahlprogramme und Entwürfe: (Schienen)Güterverkehr ist blinder Fleck der Parteien

Statement der GÜTERBAHNEN zu den Parteientwürfen der Wahlprogramme

Mehr lesen
29.11.2024

Gesunder Wettbewerb mit attraktiven Leistungen ist die Zukunft – EU-Kommission verbietet Wettbewerbsverzerrung im Schienengüterverkehr

Statement der GÜTERBAHNEN vom 29. November 2024

Mehr lesen
20.11.2024

Ein Rückschlag mit Ansage

Statement zur Marktuntersuchung Eisenbahnen 2023 der Bundesnetzagentur

Mehr lesen
16.07.2024

Verkehrshaushalt: Beruhigungsmittel helfen nur bedingt gegen den Herzinfarkt

Mehr lesen
04.06.2024

Gütertransport in Europa: „Schiene“ heißt das Zauberwort

Verbändebündnis fordert mehr Tempo in der europäischen Schienengüterverkehrspolitik

Mehr lesen
29.04.2024

Short-term Support Essential on Track Access Charges

Mehr lesen
24.04.2024

Staatssekretärin Susanne Henckel wirbt für den großen Wurf bei den GÜTERBAHNEN

GÜTERBAHNEN empfangen rund 70 Gäste zum Zwischenfazit der Legislatur

Mehr lesen
22.03.2024

BSWAG geht in den Vermittlungsausschuss: Wer mehr Schiene will, darf keine halben Sachen machen

Statement

Mehr lesen
22.03.2024

Schienenbranche fordert Kompensation der Baunebenkosten während der Generalsanierung durch den Bund

Gemeinsames Statement

Mehr lesen
21.03.2024

Kernproblem der Deutschen Bahn ist die geringe Produktivität

Statement zur DB-Bilanz 2023

Mehr lesen
12.03.2024

EU-Parlament beschließt faulen Kompromiss zum Greening Freight Package

Statement zur Zustimmung des EP zu grenzüberschreitenden Gigalinern

Mehr lesen
09.02.2024

Verkehrsminister gibt nicht genug Rückenwind, um den erreichten Zuwachs auf der Schiene auf der Schiene weiter ausbauen zu können

Statement zur „Marktuntersuchung Eisenbahnen“ der Bundesnetzagentur für das Jahr 2022

Mehr lesen
Nächste Seite 1 2 3 4 5... 19 20 Zurück
folge den GÜTERBAHNEN

Newsletter abonnieren

Suche
Kontakt

office(at)netzwerk-bahnen.de
+49 (0)30 53 14 91 47-0

Reinhardtstraße 46
10117 Berlin

Transparenz

Mittelherkunft und -verwendung
Lobbyregister #R000422

Suche
Datenschutz Impressum
© Netzwerk Europäischer Eisenbahnen e.V.